Das Trusted Cloud Datenschutz-Profil für Cloud-Dienste (TCDP) ist ein Prüfstandard, der den datenschutzrechtlichen Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes an Cloud Computing entspricht. Anbieter und Nutzer von Cloud-Diensten profitieren gleichermaßen von der Prüfung und Zertifizierung des durch akkreditierte, fachkundige Stellen. Vorteile sind Kostenersparnis, Compliance und Transparenz.

Das BDSG wurde mit Wirkung zum 25. Mai 2018 durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ersetzt. Damit haben sich große Teile des Datenschutzrechts geändert, darunter auch die Anforderungen an die Auftrags(daten)verarbeitung.Logo Auditor

Daher entwickelt das Forschungsprojekt AUDITOR derzeit einen Standard für die Datenschutz-Zertifizierung von Cloud-Diensten nach der DSGVO. Dabei wird eine Anerkennung durch den Europäischen Datenschutz-Ausschuss nach Art. 42 Abs. 5 DSGVO angestrebt. Die Stiftung Datenschutz berät das den Standard ausarbeitende Konsortium und kann den erstellten Zertifizierungsstandard verwalten.
 

Cloud-Anbieter

  • Sparen Kosten durch einmalige Prüfung der datenschutzrechtlichen Maßnahme
  • Weisen gegenüber ihren Nutzern Datenschutzkonformität nach
  • Erhalten maßgeschneiderte Lösung durch modulare Zertifizierung

Cloud-Nutzer

  • Sparen Kosten: Eigene Prüfung nicht mehr erforderlich
  • Können den datenschutzrechtlichen Stand des Dienstes transparent einschätzen
  • Weisen eigenen Kunden die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften nach